
Hochzeitslocations
NRW
Unser exklusiver
Location-Guide
für dich
scroll
MIT EINER AUSWAHL AN
ELEGANTEN HOCHZEITSLOCATIONS
IN NRW

Was macht aus einer Hochzeitslocation eigentlich eine gute Hochzeitslocation, in der man die eigene Hochzeit unbeschwert feiern kann?
Für jede Braut spielen hier andere Faktoren eine wichtige Rolle, die am Ende den kleinen, aber doch so merklichen Unterschied ausmachen. Meistens sind es eben die Details, die für das Brautpaar und alle anwesenden Gäste aus einer Hochzeitsfeier einen unvergesslichen Tag machen, an den sich alle noch lange erinnern werden.
Neben den logistischen Aspekten wie eine gute Anbindung, ausreichender Parkplätze und der Option, sowohl bei Sonnenschein als auch bei Graupelwetter feiern zu können, machen meist die kaum wahrgenommenen Begleitumstände dieses Gefühl von „hier fühle ich mich wohl“ aus.
Zu einer stilvollen, zeitlosen Hochzeit gehören eine edle Ausstattung der Räumlichkeiten, die im Idealfall schon einen festlichen Rahmen für die Feier bieten.
Die Dekoration wird dadurch meist erleichtert, und manchmal kann sie gar auf ein Minimum reduziert werden. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, und das Gleiche gilt auch für das Festessen. Eine kreative Küche, die auf den Punkt genau die Gerichte servieren kann, ist dabei ein Wohlfühlgarant.
Große Häuser und Schlosshotels bieten meist die Wahl zwischen mehreren Räumlichkeiten, sodass auf fast jeden Wunsch des Brautpaares eingegangen werden kann. Spontane Änderungen der Gästezahl oder ein unerwarteter Platzregen im Hochsommer stellen so garantiert kein Hindernis dar.
Des Weiteren bieten Hochzeitslocations mit Übernachtungsmöglichkeiten den Hochzeitsgästen die Möglichkeit, unbeschwert bis spät in die Nacht zu feiern. Gäste mit kleineren Kindern wissen den Babysitter-Service der Superior-Häuser ebenfalls zu schätzen, nie auch ältere Gäste, die sich in den Abendstunden dezent zurückziehen möchten.


SET THE TONE
Mit der Locationwahl

OUTDOOR
Sommer-Soirees sind wie gemacht für eineHochzeit unter freiem Himmel. Die anschließende Hochzeitsfeier kann mit einem edlen Barbecue, einem sommerlichen Buffet oder einem ausgefallenem Menü gefeiert werden. Für uns stehen Outdoor-Hochzeiten für Lachen und Spaß, für gemeinsame Stunden unterm Sternenzelt und natürlich für exquisite Cocktails.

Elfrather
Mühle
Formvollendet heiraten kann man ohne Frage in der Elfrather Mühle in Krefeld. Das Besondere an dieser Location sind die unzähligen Räumlichkeiten, die in der Mühle für Gesellschaften von 10–150 Personen gebucht werden können. Wie das genau aussehen kann, das zeigen wir mit der luxuriösen Hochzeitsinspiration Royal Wedding auf Seite 36.

Haus Brink
Das Haus Brink in Münster ist die perfekte Location für Hochzeitsfeste, die tagsüber stattfinden sollen. Die herrschaftliche Villa und der weitläufige Park, der exklusiv für die Hochzeitsgesellschaft zur Verfügung steht, bieten einen ansprechenden Rahmen für jede Feier. Die abendlichen Festivitäten finden in den nahegelegenen Locations statt. Auf Seite 58 stellen wir drei exklusive Inspirationen rund um die Gestaltung der Tischdekoration vor.

EDEL
Eine herrschaftliche Villa oder ein feudales Schlosshotel bieten einen geschmackvollen Rahmen für die edle Hochzeitsgesellschaft. Hier können ganzjährig Hochzeiten ausgerichtet werden, da die meisten Häuser sowohl über weitläufige Parkanlagen als auch gemütliche Innenräume mit Kamin verfügen. Eine exklusive Küche, zuvorkommender Service und erstklassige Ausstattungen der Räumlichkeiten runden das Rundum-Sorglos-Paket ab.

Grandhotel
Schloss Bensberg
Das 5-Sterne-Grandhotel der Althoff Gruppe in Bergisch Gladbach lässt keine Wünsche offen. Das einzigartige Barockschloss mit Blick auf den Kölner Dom bietet sowohl für die standesamtliche Hochzeit als auch eine freie Trauung mit bis zu 200 Personen ausreichend Platz. Im Anschluss wird im Grandhotel nobel gefeiert. Unser Princess-Shooting im Schloss Bensberg zeigen wir auf den Seiten 20 bis 25.
Ameron Bonn
Hotel Königshof
In bester Rheinlage gelegen, bietet das 4-Sterne-Haus außergewöhnlichen Komfort zwischen Tradition und Moderne. Jeder der vier Salons oder einer der Säle bietet Platz für 15-350 Gäste. Absolutes Highlight ist das Rondell mit direktem Zugang zur Terrasse, das im Stil der 50er Jahre erstrahlt. Die passende Fine-Art-Hochzeitsinspiration aus dem stilistisch anmutenden Rondell findet sich auf Seite 98.

Schloss Engers
Direkt am Rheinufer in Neuwied-Engers liegt das Schloss Engers und erstrahlt in seiner spätbarocken Baukunst. Als echten Geheimtipp dürfen wir das Schloss jedem ans Herz legen, der eine elegante Hochzeitslocation abseits des großen Trubels sucht. Im Anschluss können die Gäste in die Betten in den gemütlichen Zimmern im Schloss oder der Residenz fallen.
Landhaus Velte
Ein Haus wie gemalt. Mit diesem Eindruck wird man im Landhaus Velte bei Köln begrüßt. Das weiße Haus umgeben vom Grün der Golfanlage scheint aus einer anderen Zeit entsprungen und bietet viel Raum für die eigene Hochzeit. Freie Trauungen sind bis zu 60 Personen möglich, und bis zu 100 Gäste können im Landhaus bewirtet werden.
Die Wolkenburg
Zentral in der Kölner Innenstadt gelegen schlägt in der Wolkenburg das Herz der Stadt. Die bewegte Geschichte des Hauses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Heute ist die Wolkenburg eine Eventlocation der Extraklasse in der bis zu 1.200 Gäste zeitgleich feiern können. Die Wolkenburg ist eine beliebte Außenstelle des Kölner Standesamtes für Ambiente-Trauungen. Auf Seite 26 seht ihr, wie sich Anja & Yann dort das Jawort gegeben haben.

URBAN
Urban hat viele Gesichter. Alter Industriecharme, edles Nobelrestaurant oder Designhotel. Eines haben sie gemein: ihre Lage in der Stadt oder im Industriegebiet. Sie sind genau das Richtige für jede Stadtbraut, die am Puls der Zeit heiraten möchte. Während bei alten Industrielocations die klare Sprache der Architektur für sich spricht, bringen Restaurants und Hotels meist schon so viel eigenes Design mit, dass der Stil klar vorgegeben ist.

Lokschuppen
Der alte Lokschuppen mit seinem dazugehörigen historischen Bahnsteig in Erkrath-Hochdahl lädt zu Hochzeitsfeiern im schicken Ambiente ein. Die außergewöhnliche Architektur mit hohen Fenstern und hellen Backsteinwänden ist wie geschaffen für Gesellschaften ab 80 Personen. Als absoluter Geheimtipp dient die Gourmetküche des Hauses, die wir ab Seite 104 vorstellen.

Grande Étoile
Im Stil der goldenen Zwanziger Jahre erstrahlt das Grande Étoile in Düsseldorf. Die großzügige und elegante Raumgestaltung bietet Platz für bis zu 120 Personen und kann exklusiv für die eigene Hochzeit gebucht werden. Die edle Salon-Atmosphäre ist perfekt für einen stilvolle Hochzeit. Great Gatsby lässt grüßen.
Alte Kaue
Die über 20 Meter hohe Deckenkonstruktion erinnert an die ersten Tage der Alten Kaue in Dortmund, die sich auf dem Gelände des Zechengeländes „Adolph von Hansemann“ in Dortmund befindet. Das 550 qm große Gebäude bietet Platz für 100-500 Gäste. Hier kann man sich austoben bei der Gestaltung der eigenen Hochzeit. Es wäre ratsam, sich mit einer Hochzeitsplanerin die Räumlichkeiten anzusehen, um die Traumhochzeit entstehen lassen zu können.
Das Catering kommt exklusiv von Stolzenhoff Catering.
Parkhotel
Quellenhof
Im Herzen von Aachen, direkt am Kurpark gelegen, präsentiert sich das im Jahr 1916 eröffnete Parkhotel mit seiner dezenten Eleganz. Dort, wo einst Zarah Leander, Winston Churchill oder Henry Kissinger einkehrten, können heute Hochzeitsgesellschaften im Restaurant La Brasserie oder einem der drei Fine Dining Rooms elegant feiern und anschließend hochherrschaftlich nächtigen.