RED LIPS & HOT LOVE - eine besondere Hochzeitsinspiration

Welche Farbe hat die Liebe? “Rot” würden wohl 99% aller Befragten antworten.
Und welche Blume verkörpert die Liebe? “Die Rose” wäre wohl auch hier die mehrheitliche Antwort.
Eine Hochzeitsinspiration, die diese beiden Elemente vereint, verbirgt sich hinter unserem Titel RED LIPS - HOT LOVE von der Hochzeitsplanerin Anna-Jill Gierhards von Kiss from Fleur.
Aber dies ist nur der Ausgangspunkt einer unglaublich sinnlichen Reise von Verlangen, Versprechen und Begierde - die mit der Such nach der einen wahren Liebe gekrönt wird.

“Lebenslange Liebe – Oldschool? Fehlanzeige! Denn jede Liebe ist einzigartig – und dieses Styling ist es auch. Wenn der Mann der ewige Liebhaber bleiben soll, dann kommt es auf die Kunst der Verführung an.” sagt Anna-Jill und inszeniert ein ganzes Shooting rund um rote Lippen, die geküsst werden wollen.
Das Editorial, das von der Fotografin Cornelia Lietz umgesetzt wurde, zeigt immer wieder neue Stimmungen und Emotionen. Man wird in den Bann gezogen von der außergewöhnlichen Anmutung des Shootings. Denn mit visuellen Reizen wurde nicht gespart.

DIE BRAUTKLEIDER
Dabei verführt die Braut in verschiedenen Brautkleidern des Labels Kite & Butterfly aus Kalifornien. Zarte Stoffe und raffinierte Schnitte die mehr zeigen als verhüllen, lassen die Braut eine sinnliche Verführerin sein. Damit gibt sie ihrem Liebsten das Versprechen, dass die Leidenschaft nie versiegen wird und das Feuer der Liebe ewig brennen soll.

Das Designer Duo von Kite & Butterfly kreiert seit 2017 Brautmode. Die beiden Schwestern aus Australien sind rund um die Welt gereist und haben sich in Kalifornien niedergelassen. Von dort aus erfreuen sie Freigeister mit ihren Brautkleidern, die modernen Weiblichkeit und zeitlose Eleganz vereinen.

DIE HOCHZEITSPLANERIN
Anna-Jill Gierhards von dem Boutique Event Styling Kiss from Fleur weiß, wie sie solch eine sinnlich spannende Stimmung erzeugen kann: Sie setzt gekonnt auf Kontraste. Rote Lippen und voluminöse Rosenknospen treffen auf Industrial Chic. Sie kreiert immer wieder andere Settings, um die feinen Brautkleider stets anders in Szene zu setzen. Dabei verliert sie nie an Intensität, sondern steigert die Settings von Mal zu Mal mit unterschiedlichen Lichtstimmungen.

DIE FOTOGRAFIN
Cornelia Lietzs Ansatz, die Schönheit zu suchen, wenn sie einen Raum betritt, hat sie mit den Bildern perfekt verwirklicht. Ihre klaren, aber auch kunstvollen Aufnahmen unterstreichen die emotionale Thematik und ziehen die Betrachter in den Bann. Sehr lebendig wirken ihre Fotos von der tanzenden Braut mit den schwingenden Kleidern. Fast scheint es, als spüre man den Lufthauch ihrer Bewegung auf der Haut. Ihre intensiven Fotos sorgen für Gänsehautmomente. Sinnlicher kann es kaum sein.


DAS MAKE-UP
Der Make Up Artist Lars Rueffert zeichnet für die roten Lippen verantwortlich. Er zeigt in dieser Bridal Inspiration die ganze Kunst des verführerischen Make-ups und Hairstylings: Mal offene wilde Haare - just like out of bed- gepaart mit sexy Lippen und rauchigen Augen, dann wieder glänzend, rote Lippen, an denen kein Blick vorbeiführt. Das Styling komplett machen florale Accessoires wie ein Halsband mit einer voluminösen roten Rose oder silberner Haarschmuck.

DIE PAPETERIE
Die Papeterie von Studio vanhart spielt mit den Sinnen und stellt eine Hommage an die letzte Liebesnacht dar. Die Menükarten zieren leicht verwischte Lippenstiftspuren. Natürlich perfekt abgestimmt auf das tiefe Rot der Rosen. Acryl Herzen werden als Namenskärtchen genutzt und die Spuren der Liebe – oder besser gesagt des Lippenstifts – finden sich ebenfalls auf den Kristallgläsern wieder.
Passend dazu die Statement Karte KISS ME WITH FIRE, die die lodernde Liebe bildlich darstellt, sowie die überall versteckten Andeutungen, auf denen der aufmerksame Lover Aufforderungen wie „kiss me a lot – everywhere“ lesen kann. Die Passion der Liebe wird hier mit Leidenschaft zelebriert.

DAS TABLE SETTING
Die Liebe – sie lebt auch immer von Gegensätzen. Sie ist mal laut und mal leise. Fühlt sich himmlisch an und kann auch schmerzhaft sein. Und genau diese – auf den ersten Blick – absolute Widersprüchlichkeit, vereint Anna-Jill Gierhards in ihrem Konzept natürlich auch beim Table Setting.